Schedule CV4CH

Preliminary Schedule of Lessons The lesson is held in presence in Seminarraum FAV 01 A (Seminarraum 183/2) on WE, 13:00 – 15:00 c.t., and in December additionally on MO, 13:00 – 15:00 c.t. Lecture recordings will be available in the TUWEL course under ‘Lecture Recordings’. The examination is orally October 9, 2024, 13:00 c.t.: Preliminary discussion … Continue reading Schedule CV4CH

Timetable

3D Vision Lectue Timetable The lecture normally takes place in blocks on Monday from 15:00 – 17:00 (c.t.), Wednesday from 13:00 to 15:00 (c.t.), and Thursday from 15:00 to 17:00 (c.t.) in FAV Hörsaal 3 (Favoritenstr. 9-11, ground floor room: HEEG01). The first lecture will be held on March 4. The tutorial associated with the … Continue reading Timetable

Liniierungstool

Status des Praktikums: offen Betreuer: Fabian Hollaus Zielsetzung Im Rahmen des Sinai Projektes wurden Fragmente von Manuskripten aufgenommen, die erst zusammengesetzt werden müssen. Dieses Puzzling wird semiautomatisch erfolgen: Sprachwissenschaftler wollen die Fragmente mithilfe eines Tools verschieben und rotieren können, um mögliche Zusammensetzungen zu erstellen. Die Fragmente sollen dabei in Layer (ähnlich zu Photoshop) geladen und … Continue reading Liniierungstool

Document Image Dewarping

Status des Praktikums: offen Betreuer: Fabian Hollaus, Melanie Gau Beschreibung   Die Manuskripte, die im Zuge des Sinai Projektes digitalisiert wurden, sind oftmals stark verzerrt. Die Verzerrungen lassen sich auf das hohe Alter der Schriften und damit verbundene Witterungsschäden zurückführen. Weiters wurden teilweise Seiten aus gebundenen Büchern fotografiert. Diese Seiten sind speziell in der Buchmitte … Continue reading Document Image Dewarping

SinaiToolbox

Status des Praktikums: offen Betreuer: Fabian Hollaus, Melanie Gau Zielsetzung Grundsätzlich dient diese Toolbox der Analyse von historischen Handschriften durch Berechnung und Auswertung von graphetischen Merkmalen wie Skeleton, etc. Die Toolbox wurde in Matlab implementiert und soll nun teilweise in ein bestehendes C++ Framework eingegliedert werden. Zwei Funktionalitäten sollen im Laufe des Praktikums implementiert werden: … Continue reading SinaiToolbox

Sinai 2 Publications

Media Reports on the Sinai Projects Schiefer, P. (2011): Papst im Wolfspelz. Das Rätsel der glagolitischen Schriften . uni:view (April). Vienna. Mürling-Darrer, U. (2009): ORF Radio + Report (Ö1). Dimensionen-Magazin (Sept. 4th). Vienna. Jarrett, J. (2009): Interdisciplinary conversations in several directions. George Mason University History News Network (June 15th). Ralser, B. (2009): “Unsichtbares sichtbar machen”: … Continue reading Sinai 2 Publications

Project Group

Vienna University of Technology Computer Vision Lab (CVL) Ana Čamba Melanie Gau Fabian Hollaus Robert Sablatnig Advisors: Markus Diem Angelika Garz Florian Kleber Former members Martin Lettner Maria Vill University of Vienna: Institute of Slavic Studies (ISS) Dana Hürner Heinz Miklas Academy of Fine Arts Vienna: Institute of Science and Technolog in Art (ISTA) Bernadette … Continue reading Project Group

Cooperations

Philological and Culturological Cooperations Tat’jana Afanas’eva (St. Petersburg, Russ. Federation) Viktor A. Baranov (Gosudarstvennyj Techničeskij Univ., Iževsk/Udmuria, Russ. Federation) Ernst Gamillscheg (Austrian National Library, Vienna, Austria) Klimentina Ivanova (Univ. Sofia, Bulgaria) Catherine Mary MacRobert (Oxford Univ., U.K.) Ľubor Matejko (Univ. Komenského, Bratislava, Slovakia) Liljana Mavrodinova (Sofia, Bulgaria) Stefano Parenti (Pont. Ateneo Anselmianum Rome; Grottaferrata, Italy) … Continue reading Cooperations