Teaching

Computer Vision Seminar für DiplomandInnen (SE)

Termin: MO, 10:15 – 12:00 Ort: Sem. 183/2 Inhalt Dieses Seminar bietet ein Forum zur Diskussion der Arbeit von DiplomandInnen und die Möglichkeit zum Austausch von Ideen und Neuigkeiten unter den Studierenden. Termin und Organisation Alternierend MO von 10:15 – 12:00, im Sem 183/2 Termine im WS 2017/18 16.10.2017 20.11.2017 11.12.2017 15.1.2018 Allgemeines Das DiplomandInnenseminar … Continue reading Computer Vision Seminar für DiplomandInnen (SE)

3D Vision (UE)

Curricula: 066 453 Biomedical Engineering 066 504 Embedded Systems 066 506 Energie- und Automatisierungstechnik 066 932 Visual Computing 066 935 Media and Human-Centered Computing 407 UF Darstellende Geometrie The aim of the course is to provide insights into the possibilities of 3D image processing, especially in practical, industrial applications. Accompanying the lecture, problems occurring in … Continue reading 3D Vision (UE)

Computer Vision in Industry / Applications of Computer Vision (EX)

Date: Mon. 13:00 c.t. Place: Seminarraum FAV 01 A (Seminarraum 183/2) This excursion with lecture is an elective course in the Module Applications of Computer Vision in the Visual Computing Master. The elective course ” Computer Vision in Industry” (aka Applications of Computer Vision) is a 2h lecture/ excursion combination and is held in winter … Continue reading Computer Vision in Industry / Applications of Computer Vision (EX)

3D Vision (VO)

Date: MON 14:00 – 18:00, WED 15:00-17:00 Place: FAV Hörsaal 1 (Favoritenstr. 9-11, Groundfloor Room: HEEG02) SS23: in presence until further notice and online TUWEL (see Timetable) Curricula: 066 453 Biomedical Engineering 066 504 Masterstudium Embedded Systems 066 506 Energie- und Automatisierungstechnik 066 932 Visual Computing 066 935 Media and Human-Centered Computing 407 UF Darstellende … Continue reading 3D Vision (VO)

Liniierungstool

Status des Praktikums: offen Betreuer: Fabian Hollaus Zielsetzung Im Rahmen des Sinai Projektes wurden Fragmente von Manuskripten aufgenommen, die erst zusammengesetzt werden müssen. Dieses Puzzling wird semiautomatisch erfolgen: Sprachwissenschaftler wollen die Fragmente mithilfe eines Tools verschieben und rotieren können, um mögliche Zusammensetzungen zu erstellen. Die Fragmente sollen dabei in Layer (ähnlich zu Photoshop) geladen und … Continue reading Liniierungstool

Document Image Dewarping

Status des Praktikums: offen Betreuer: Fabian Hollaus, Melanie Gau Beschreibung   Die Manuskripte, die im Zuge des Sinai Projektes digitalisiert wurden, sind oftmals stark verzerrt. Die Verzerrungen lassen sich auf das hohe Alter der Schriften und damit verbundene Witterungsschäden zurückführen. Weiters wurden teilweise Seiten aus gebundenen Büchern fotografiert. Diese Seiten sind speziell in der Buchmitte … Continue reading Document Image Dewarping

SinaiToolbox

Status des Praktikums: offen Betreuer: Fabian Hollaus, Melanie Gau Zielsetzung Grundsätzlich dient diese Toolbox der Analyse von historischen Handschriften durch Berechnung und Auswertung von graphetischen Merkmalen wie Skeleton, etc. Die Toolbox wurde in Matlab implementiert und soll nun teilweise in ein bestehendes C++ Framework eingegliedert werden. Zwei Funktionalitäten sollen im Laufe des Praktikums implementiert werden: … Continue reading SinaiToolbox